ChatTCP ist eine TCP-Analyseanwendung, die sich darauf spezialisiert hat, die TCP-Analyse zu vereinfachen und sie so einfach wie das Lesen von Chat-Protokollen zu machen!
TCP-Analyse vereinfacht durch eine chat-ähnliche Benutzeroberfläche, automatische Diagnose, Ansichten von TCP-Datenstrukturen und Paket-Kommentare.
Die automatische Diagnosefunktion kann automatisch Verbindungslatenz, Neuübertragung und Paketverlust analysieren sowie Fälle abnormaler Verbindungsabbrüche und unvollständiger Handshakes erkennen.
Unterstützt die Dekodierung gängiger Anwendungsschicht-Protokolle und zeigt sie in einer Protokolldatenstruktur-Ansicht an, wodurch die Paketanalyse intuitiver wird und es für Anfänger einfacher wird, Anwendungsschicht-Protokolle zu erlernen und zu beherrschen, sowie das Problem der Vergesslichkeit zu lösen.
Die derzeit unterstützten Anwendungsschicht-Protokolle sind: HTTP, WebSocket, Redis und MySQL.
Bietet mehrere klassische TCP-Fälle für Benutzer zum Erlernen und Beherrschen von TCP sowie Fälle mit Anwendungsschicht-Protokollen wie WebSocket für Benutzer zum Erlernen und Verstehen von Anwendungsschicht-Protokollen. Zusätzlich werden Fehlerfälle für Benutzer bereitgestellt, um Fehlerprobleme zu studieren und zu analysieren.
Analysiert automatisch alle Bild-, Audio-, Video-, HTML-, Text-, JSON-, XML- und Binärdateien, die über HTTP übertragen werden, und unterstützt das Exportieren und Speichern auf der Festplatte.
Suchfunktionen, die keine Befehle erfordern und eine direkte Suche nach Protokollfeldern ermöglichen. Unterstützt TCP und Anwendungsschicht-Protokolle.
Das 'TCP' im Namen bezieht sich auf das TCP-Protokoll und zeigt an, dass dies ein TCP-Analysetool ist. 'Chat' bezieht sich auf die Kernfunktion des Tools - eine chat-ähnliche interaktive Benutzeroberfläche, daher der Name ChatTCP.
ChatTCP kann automatisch Verbindungsanomalien analysieren, wie unvollständige Handshakes, client-/server-initiierte Verbindungsabbrüche, Neuübertragungspakete, unbestätigte Pakete usw. Es berechnet Verbindungslatenz, Paketverlustrate und Neuübertragungsrate. Für die Anwendungsschicht unterstützt es derzeit die HTTP-Protokolldiagnose und analysiert automatisch HTTP-Anomalien wie Statuscodes, Request-Header und Response-Header. Zukünftige Versionen werden KI integrieren, um die automatische Diagnoseanalyse kontinuierlich zu verbessern.
ChatTCP unterstützt derzeit die Dekodierung von HTTP-, WebSocket-, Redis- und MySQL-Protokollen, unterstützt jedoch keine TLS-Protokolldekodierung. In Zukunft könnte es Benutzern ermöglichen, Plugins zur Dekodierung benutzerdefinierter Anwendungsschicht-Protokolle zu implementieren.
Es gibt keinen funktionalen Unterschied zwischen der ChatTCP Online-Version und der App. Die Online-Version erfordert das Hochladen von pcap-Dateien auf den Server zur Analyse, während die Offline-Version lokal analysiert. Wenn Sie sich wegen Datenschutzlecks in pcap-Dateien Sorgen machen, können Sie die App herunterladen.
ChatTCP hat eine niedrige Einstiegshürde - es kann ohne Verständnis des TCP-Protokolls verwendet werden und hilft Benutzern, das TCP-Protokoll durch die Nutzung zu erlernen, während Wireshark erfordert, dass Benutzer zuerst das TCP-Protokoll und Anwendungsschicht-Protokolle beherrschen, bevor sie es verwenden, was es herausfordernder macht. ChatTCP hat weniger Funktionen, während Wireshark funktionsreicher und mächtiger ist!
Wir halten uns strikt an unsere Datenschutzrichtlinie und werden keine privaten Daten aus von Benutzern hochgeladenen PCAP-Dateien preisgeben. Unsere App führt eine offline lokale Analyse durch und sammelt keine Benutzerdaten, sodass Sie sie vertrauensvoll verwenden können.